Kirchenbuch-Abschriften

Gesamtkirchenbuch 1734-1776 - Bestattungen



Nummer Seite 220 
 
Nachname Müller  Vorname Michael 
Geburtsname   Wohnort  
Sterbedatum   Bestattungsdatum 1771.04.01. 
Stand Ackermann 
Alter J / M / W / T 48 / / / 
 
Sterbeanzeige  
Friedhof Stansdorf 
Todesursache  
Sonstiges Müller war ein blöder, stiller Man, ein Christ befreit von alten Lastern, ein treuer friedliebender Nachbar, ein liebreicher sorgfältiger Eheman und Vater bei dreien unerzogenen Stief Kindern, ein fleißiger Haus Wirth, ehrerbietig gegen jederman, aber ein schwacher Cörper, der viele Krankheiten ausgestanden. Am Abend des 25-Martius bekam derselbe Befehl von der hiesigen Obrigkeit Herrn Erdman Friderich von Hake, daß er folgendes Tages Hofedienst thun, und am frühen Morgen nach Berlin gehen solte. Es lag bei Frost Wetter schon ein zimlicher Schnee, in der Nacht vom 25-bis 26-Martius war viel Schnee gefallen, daß wir uns aus unsern Häusern hinaus schüppen musten, doch war Müller gehorsam. Er ward von dem Herrn von Hake selber mit Briefen und mit einer Summe Geldes nach Berlin abgefertiget, ohnerachtet es starck schneiete. Er muste demnach in beständigem Schnee Wetter durch Knie hohen Schnee dahin gehen. Er richtete daselbst das Ihm anbefohlen mit aller Treue aus. Wahrscheinlicher Weise hat Müllern die Liebe zu seiner kränklich hinterlaßenen Ehefrauen und zu seinen Kindern und die Furcht für einer zu besorgenden Verantwortung wegen des Ihm anvertrauten Geldes noch an dem bittern Tage nach Hause getrieben. Er ist, da es den gantzen Tag über geschneiet, von Berlin aus bis ins so genante Meiereienfeld hart an Machno gekommen, daselbst aber für Frost und Entkräftung auf sein Angesicht niedergefallen und hat seinen Geist aufgegeben. Sein Leichnam ward am 28-Martius im Schnee begraben gefunden. Das Gedächtnis der Gerechten bleibet im Segen, aber der gottlosen Name wird verwesen. Prov. X com. 7. 
 
Vater / Mann  
Stand  
 
Einsender Gerd Schwarzlose 
 
Jahr des Eintrages 1771